1930 | DJK Impfingen, wurde von der NSDAP 1933 aufgelöst |
1946- 1948 | FC Impfingen löste sich wieder auf, da kein Sportplatz zur Verfügung stand |
1954 | Gründung der TSG Impfingen durch nachfolgende Gründungsmitglieder: Franz Bundschuh, Roland Gärtner, Artur Hörner, Franz Kuhngamberger, Ottmar Meininger, Erich Müller, Hannes Müller und Martin Weiss |
1955 | Sportbund lehnte jede Unterstützung ab |
1955 | erster Sportplatz wird auf gepachteten Flächen im Privatbesitz von Ludwig Höfer, Hochhausen, angelegt anschließend wird ein Tauschvertrag mit Valentin Endres ausgehandelt |
1956 | Hochwasserschaden: 267,50 DM |
1969 | unser ersten Schiedsrichter Erwin Banzer, bis 2003 |
1971 | Notiz, Duschen wurden in die Turnhalle eingebaut, doch werden selten benutzt (wer hätte gewusst, dass in der Halle Duschen sind?) |
1971 – 1972 | neuer Sportplatz wurde angelegt, Einweihung war am 24.-26.6.1972 |
1972 | eine 2. Mannschaft wird gemeldet |
1976 | der erste Trainingsplatz (hinter dem Sportheim) wird angelegt |
1977 – 1979 | Sportheimbau, Einweihung zum 25-jährigen Bestehen |
1978 | Bau der Flutlichtanlage |
seit 1979 | Roland Gärtner wird Ehrenmitglied |
Anfang der 80-er Jahre | Bau des heutige Trainingsplatzes |
1983 | Der Freizeit- und Tennisplatz wird gebaut, seit damals kostet 1 Std. 10 DM, heute 5€ |
1989 – 1990 | wurde der Küchenanbau durchgeführt |
1992 – 1993 | Einbau der Rasengittersteine am Parkplatz |
1995 | Bau des Ballraumes |
1997 | Bau der neuen Duschkabine |
nach 1997 | folgte die erfolgreichste sportliche Entwicklung der 1. Mannschaft mit Aufstiegen in die Bezirksliga |
2000 | Sportplatzrenovierung |
2001 | Trainingsplatzrenovierung |
2003 | Umbau der sanitären Anlagen |
2004 | der Neuanstrich des Sportheimes innen und außen, durchgeführt von Sepp Hartmann und Margot Wörner zum 50-jährigem Vereinsjubiläum |
2005 | Ernennung von Richard Hartmann und Sepp Hartmann zu Ehrenmitgliedern |
2006 | Anschaffung eines neuen Aufsitzrasenmähers |
2008 | Anbau von Markisen zum Sonnenschutz der Terrasse |
2009 | 30 Jahre besteht das Sportheim |
2011 | neue Heizung für das Sportheim |
Mai 2012 | neuer Spielplatz fertiggestellt |
August 2012 | neue Bestuhlung der Terrasse |
27.08.2012 | Beginn der Brückenbauarbeiten bis voraussichtlich 30.11.2012 |
Mai 2013 | Anschaffung von 2 neuen Jugendtoren mit freundlicher Unterstützung des ROTARY CLUB TBB |
Mai 2013 | Anschaffung eines großen beweglichen Tores |
April 2014 | neue Grillstelle mit freundlicher Unterstützung von Dr. Thomas Lippert |
August 2014 | Dachsanierung |
März 2015 | Anschaffung von 2 Minitoren |
Juli 2016 | Renovierung des Sportheimes, weiße Holzdecke mit integrierten Strahlern, Wände in Cremefarben, dunkler Fußboden, weinrote Polster neue Vorhänge |
Januar 2018 | Einbau von 4 Akustikplatten zur Schallreduzierung |
Juli 2018 | Einbau der Beregnungsanlage für das Hauptspielfeld, den Trainingsplatz, sowie das Kleinspielfeld |
Sept. 2018 | Erneuerung der Abwasserpumpe (2008) |
2019 | 40 Jahre besteht das Sportheim 1. Mannschaft Aufstieg in die A-Klasse |
Juli 2019 | Anschaffung einer Gläserspülmaschine |
Mai 2020 | Anschaffung eines neuen Aufsitzrasenmähers |
Juni 2020 | Gründung einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Tauberbischofsheim 2 und dem SV Hochhausen |
Sept. 2021 | Anschaffung von 2 Minitoren und Höhenbänder für Tore |
Nov. 2022 | Allzweckplatz wurde mit Kunstrasen belegt |
Nov. 2022 | Standfestigkeit der Flutlichtmasten wurde überprüft, bestanden |
Feb/März 2023 | Dusche der Heimmannschaft wird neu gefliest |